- den Vorzug geben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Vorzug — Nutzen; Benefit (fachsprachlich); Pluspunkt; Gewinn; positiver Aspekt; Vorteil; Nutzeffekt; Priorität; Vorrang; Dringlichkeit; Vortritt; … Universal-Lexikon
Vorzug — Vo̲r·zug der; 1 nur Sg; die größere Bedeutung, die man jemandem / etwas gibt ≈ Vorrang <den Vorzug gegenüber anderen verdienen; einen Vorzug genießen; jemandem / etwas den Vorzug einräumen>: einem von mehreren Bewerbern den Vorzug geben 2 ≈ … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Vorzug — der Vorzug (Aufbaustufe) ein höherer Stellenwert, Vorrang Synonyme: Priorität, Erstrangigkeit Beispiel: Bewerber mit ausgezeichneten Zeugnissen haben den Vorzug. Kollokation: jmdm. den Vorzug geben der Vorzug, ü e (Aufbaustufe) eine positive… … Extremes Deutsch
bevorzugen — vorziehen; lieber wollen; bevorteilen; favorisieren; eine Vorliebe haben für; den Vorzug geben; präferieren; neigen (zu); begünstigen * * * be|vor|zu|gen [bə fo:ɐ̯ts̮u:gn̩] <tr.; … Universal-Lexikon
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
präferieren — vorziehen; bevorzugen; lieber wollen; bevorteilen; favorisieren; eine Vorliebe haben für; den Vorzug geben; neigen (zu) * * * prä|fe|rie|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 bevorzugen, vorziehen, favorisieren [<frz. préf … Universal-Lexikon
Wasserreinigung [2] — Wasserreinigung, in der Wasserversorgung die Befreiung des Wassers von Stoffen, welche seiner Verwendung als Trink oder Brauchwasser im Wege stehen. Von der Wasserreinigung unterscheidet sich die Abwasserreinigung für städtische und industrielle… … Lexikon der gesamten Technik
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Main-Werra-Kanal — Wanfried an der von Handelsschiffen befahrenen Werra 1655 Der Main Werra Kanal sollte das Flusssystem des Oberen Mains mit dem der Oberweser schiffbar verbinden. In der mit Unterbrechungen über 300 Jahre andauernden Planungsphase wurde das… … Deutsch Wikipedia
entscheiden — (sich) entschließen; (eine) Entscheidung treffen; urteilen; (einen) Entschluss fassen; Farbe bekennen (umgangssprachlich); befinden; voten ( … Universal-Lexikon